Unsere Arbeit für Haarzopf und Fulerum

Unser Grundverständnis als Ortsverein ist, dass es auch die kleinen Dinge sind, die einen Stadtteil lebens- und liebenswert machen. Daher setzen wir mit unserem Engagement insbesondere an der Vor-Ort-Arbeit an.

Konkrete Projekte, die durch unsere Initiative entstanden sind, oder die mit den Haarzopfer/Fulerumer SPD-Stimmen in Rat und Bezirksvertretung beschlossen werden konnten, sind unter anderem:

 

-die Verhinderung der Bebauung auf umweltsensiblen Flächen, wie zum Beispiel am Spielkampsweg, am Neulengrund oder am Harscheidweg

-der Neubau des Haus des Lernens (bei dem wir eine zusätzliche Erweiterungsoption im Bestand gefordert     hatten) an der Raadter Straße

 

 

 

-die zügige, kurzfristige Schaffung von KiTa- und Schulplätzen

-der beschlossene Neubau von Schule und KiTa auf dem Gelände der ehemaligen Hatzper Schule

-der beschlossene Neubau eines Mehrgenerationenhauses auf dem Gelände Auf´m Bögel

 

 

 

-die finanzielle Unterstützung der bunten Trafobemalung in Haarzopf und Fulerum

-die Erneuerung der Geländer entlang des Nachtigallentals

-die anwohnergerechte Änderung der Verkehrsführung am Schlingmannsweg

 

 

 

-die Neuanlage eines Kunstrasenplatzes für den Sus Haarzopf am Föhrenweg

-die Renovierung der Sportanlage am Föhrenweg

-die finanzielle Unterstützung diverser Veranstaltungen und Vereine im Stadtteil

 

 

 

-die Verhinderung der Fällung von 29 Bäumen für die Errichtung eines überdimensionierten Radwegs auf der Humboldtstraße in Richtung Rhein-Ruhr-Zentrum