
Britta Altenkamp, MdL
- Landtagsbüro
Postfach 10 11 43
- 40002 Düsseldorf
- britta.altenkamp@nulllandtag.nrw.de
- Wahlkreis-Büro
Severinstraße 44
- 45127 Essen
- britta.altenkamp@nulllandtag.nrw.de
- Im Netz
Britta Altenkamp wurde am 16. September 1964 in Essen geboren. Sie ist verheiratet.
Wahlkreis 67 (Essen III)
Politischer Werdegang
Britta Altenkamp ist seit 1985 Mitglied der SPD. Von 1987 bis 1889 war sie Vorsitzende der Essener Jusos. 1990 wurde sie Mitglied im Vorstand der SPD Essen, dem sie bis November 2003 und zuletzt als stellvertretende Vorsitzende des Unterbezirkes angehörte. Seit März 2000 ist Britta Altenkamp Mitglied im Landesvorstand der NRWSPD und gehört seit Dezember des Jahres 2001 dem Präsidium des Landesvorstands der NRWSPD an.
Seit Februar 2004 bekleidet sie das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden der NRWSPD und ist seit April 2004 Vorsitzende der SPD-Region Niederrhein.
Von 1989 bis 1994 war sie Mitglied der Bezirksvertretung II der Stadt Essen. Ihre Mitgliedschaft im Rat der Stadt Essen begann im September 1994 und endete im September 2000. Sie war von September 1999 bis September 2000 Mitglied im Vorstand der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen.
Seit dem 2. Juni 2000 ist Britta Altenkamp Abgeordnete des Landtags Nordrhein-Westfalen. Von 2000 bis 2002 gehörte sie als Vorsitzende dem Ausschuss für Migrationsangelegenheiten an. Von 2002 bis 2005 war Altenkamp die migrationspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und von Juni 2005 bis September 2006 Sprecherin für Generationen, Familie und Integration der Landtagsfraktion. Im September 2006 wurde Britta Altenkamp zur stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Landtag NRW gewählt und war in dieser Funktion zuständig für die Bereiche Soziales und Gesundheit, Frauen, Familie, Kinder, Integration und Generationen sowie Sport. Von Juli 2010 bis Juli 2011 war sie parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion NRW.
Zudem ist Britta Altenkamp seit Dezember 2006 Vorsitzende des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ).
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Nach ihrem Abitur 1984 studierte sie Germanistik, Geschichte und Soziologie an der Universität/Gesamthochschule Essen.
Von 1988 bis 1991 war Britta Altenkamp Mitarbeiterin im Landtag Nordrhein-Westfalen. 1991 bis 1999 unterstützte sie MdEP Detlev Samland als Mitarbeiterin in seinem Wahlkreisbüro. Von Oktober 1999 bis Mai 2000 arbeitete sie bei einer Essener Marketing- und Werbeagentur.