Jahreshauptversammlung 2019 – Ortsverein stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Unsere vergangene JHV: Jubilar Michael Scheele, Britta Altenkamp, MdL, Mathias Collet (Ortsvereinsvorsitzender)

In seiner Jahreshauptversammlung am 09.05.2019 hat der SPD-Ortsverein Haarzopf/Fulerum die Weichen für die 2020 anstehenden Kommunalwahlen gestellt.

Zunächst stand auf der Sitzung jedoch die Ehrung des langjährigen stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Michael Scheele für dessen 25-jährige Mitgliedschaft in der Partei an. Die Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp machte in ihrer Rede deutlich, dass sich der Jubilar seit jeher nicht nur innerhalb der Partei, sondern auch andernorts für die Zukunft des Stadtteils stark gemacht hat. So hat Michael Scheele unter anderem als Schulpflegschaftsvorsitzender in den Jahren 2007-2012 die Frage um den zukünftigen Schulstandort wesentlich vorangetrieben.

Im Anschluss daran hielt der Vorsitzende Mathias Collet seinen Bericht. Er konnte von vielen Aktivitäten des Ortsvereins im vergangenen Jahr berichten. Vor allem das am 18.08.2018 nach längerer Pause wieder ins Leben gerufene Kinder- und Familienfest war ein voller Erfolg und soll auch in diesem Jahr, am 14.07.2019, wieder im Sport- und Gesundheitszentrum an der Humboldtstraße stattfinden. Besonders die positive Mitgliederentwicklung – von 76 Mitgliedern in 2017 auf heute 87 Mitglieder – zeigt, dass der Ortsverein ein attraktiver Ort für Engagement im Stadtteil ist.

Als Gast durfte die Mitgliederversammlung Marcus Franken, den Organisator der sogenannten „Waste Walks“ begrüßen, der in einem lebendigen Vortrag von der Arbeit seiner Initiative berichtete. Bereits in 10 Gruppen treffen sich die Ehrenamtler regelmäßig stadtweit, um die Stadtteile von herumliegendem Müll zu befreien. Auch in Haarzopf und Fulerum ist für die Zukunft eine Angliederung an die Initiative geplant.

Rückblickend wurde außerdem noch einmal die Food-Truck-Aktion zur Europawahl auf dem Haarzopfer Markt am 26.04.2019 betrachtet.

Nach den Berichten aus dem Rat und der Bezirksvertretung standen die Nominierungen für ebendiese Mandate an. Nachdem Philipp Rosenau, stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins, ein einstimmiges Nominierungsergebnis als Kandidat für den Rat der Stadt Essen erzielen konnte, wurde auch die Bezirksvertreterin Jutta Krämer erneut ohne Gegenstimme für die Bezirksvertretung nominiert.

Die Sitzung, die mit 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besucht war, endete nach rund zweieinhalb Stunden reger Diskussionen.