Offener Brief an Ryanair

Bild: Benno Kraehahn

Hier mein offener Brief an den CEO von Ryanair Michael O´Leary. Ich fordere O´Leary dazu auf,  mit den Beschäftigten von Ryanair Gespräche auf Augenhöhe aufzunehmen und einen Tarifvertrag abzuschließen. Im Folgenden der Text in Deutsch und im Anhang das Schreiben, wie es an das Unternehmen versendet wurde.

 

„Sehr geehrter Herr O´Leary,
Ihr Unternehmen ist erfolgreich. Ryanair ist der größte Low-Cost-Carrier in Europa. Sie können nur deshalb erfolgreich sein, weil ihre Angestellten eine hervorragende Leistung erbringen. Doch ganz offensichtlich ist ihre „Mannschaft“ mit den Arbeitsbedingungen, dem Lohn, den zum Teil prekären Anstellungsverhältnissen unzufrieden. Das manifestiert sich in Streiks. Streiks sind legal. Sie bedürfen in Deutschland keinerlei Ankündigungsfrist

Sie bewerten die Streiks als überzogen, unangemessen, ja illegal. In der Tat „stören“ Streiks den Workflow eines Unternehmens. Es gibt allerdings einen sehr einfachen Ausweg: Verhandeln Sie mit den Gewerkschaften auf Augenhöhe. Hören Sie auf Streiks als illegal zu brandmarken. Schließen Sie ganz schlicht einen Tarifvertrag! Wie dies Tausende und Abertausende von Unternehmen gemacht haben. Tarifverträge schaffen Klarheit, Sicherheit für beide Partner und Betriebsfrieden.

Herr O´Leary,

warum um alles in der Welt tun sie es nicht einfach: Reden auf Augenhöhe, Dialog statt Streit und Streik. Schließen Sie einen Tarifvertrag und sie haben den produktiven Workflow, den Sie wollen.“

Mit freundlichen Grüßen

Arno Klare, MdB

 

Ryanair-Schreiben_0Leary